Skip to content

Balkonkraftwerke Montage: Mobile Energie 

Mit der professionellen Balkonkraftwerk-Montage von Homann in der Region Hannover setzen Sie auf umweltfreundliche Energiegewinnung direkt bei Ihnen zu Hause. Nicht immer ist eine große Photovoltaikanlage notwendig, um von Solarstrom zu profitieren. Ein Balkonkraftwerk ist die ideale Lösung für Mieter, Wohnungseigentümer oder Haushalte mit begrenztem Platz. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Ihre Solarlösung beginnt bei uns 

Schnell, sicher und effizient montiert  

Wir bieten Ihnen fachgerechte Balkonkraftwerke-Montagen, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. Mit modernster Technik, präziser Planung und zuverlässigem Service machen wir nachhaltige Energiegewinnung einfach, effizient und sicher – Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Solar. 

Individuelle Lösungen für Ihre Montage

Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Balkonkraftwerke Montagen, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. 

Echte Expertise für Ihre Sicherheit

Mit unserer Expertise garantieren wir Ihnen eine sichere und effiziente Installation Ihrer Anlage.

 Hochwertige Produkte, maximale Effizienz

Vertrauen Sie auf unsere hochwertigen Produkte und präzisen Montageservices für maximale Energieausbeute.

Balkonkraftwerke Montage
Balkonkraftwerke Montage bei Homann

Qualität für Ihre Sicherheit

Experten für Balkonkraftwerke vor Ort

Bei der Montage von Balkonkraftwerken sind wir Ihr verlässlicher Partner, der Qualität und Innovation vereint. Homann steht für spezialisierte Lösungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, auch komplexe Anforderungen, z.B. aufgrund eines geringen Platzangebots, präzise und effizient zu meistern.

Nicht immer ist eine große Photovoltaikanlage die wirtschaftlich sinnvollste Lösung. Bei einem jährlichen Stromverbrauch von bis zu 2.000 kWh kann sich ein Balkonkraftwerk mit Speicher besonders lohnen. Die Anschaffungskosten sind deutlich geringer, während der Eigenverbrauchsanteil steigt und sich die Investition schneller amortisiert.

Mit unserem Fokus auf Balkonkraftwerke bieten wir Ihnen nicht nur technisch hochwertige Produkte, sondern auch einen Service, der keine Wünsche offenlässt. Von der ersten Beratung bis zur sicheren Inbetriebnahme begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Unsere ten Fachkräfte garantieren eine Installation, die höchsten Standards entspricht und dabei Ihre Energieeffizienz maximiert.

Hier beraten wir vor Ort 

Unsere Standorte 

Wenden Sie sich direkt an uns

Ihr persönlicher Ansprechpartner bei Photovoltaik Hannover berät Sie individuell und begleitet Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre maßgeschneiderte Solarlösung!

Echte Erfahrungen 

Feedback zu unseren Projekten 

Sehr zu empfehlen!

Hochzufrieden mit der ausgeführten Arbeit. Exzellentes Preis/Leistungsverhältnis! Ausgeführte Arbeiten: Erweiterung der PV Ablage, Tausch des E3DC Hauskraftwerks, Montage von öffentlichen, eichrechtskonformen Wallboxen.
Edgar Blickle
Lengede

Klare Weiterempfehlung

Planung und Montage der eichrechtskonformen Wallbox. Top Arbeit, schnell und problemlos. Freundliche, zugewandte Mitarbeiter.
Benjamin Erle
Peine

Vielen Dank & Daumen hoch

Planung und Erweiterung der PV Anlage nebst Einbau des E3DC Hauskraftwerks und Verbau der Zappi Wallbox. Prompte und zuverlässige Ausführung aller Arbeiten. Kundenfreundliches Verhalten an der Baustelle. Sehr zu empfehlen, vor allem im Hinblick auf das Preis/Leistungsverhältnis.
Henriette Erle
Söhlde

Häufig gestellte Fragen

Sie möchten mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns! Photovoltaik Hannover bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Solarzukunft gestalten!

Ihr Ansprechpartner bei photovoltaikhannover.com

Wie viel kostet die Montage eines Balkonkraftwerks? 

Die Kosten für die Montage eines Balkonkraftwerks in Niedersachsen hängen von verschiedenen Faktoren ab, die wir individuell mit Ihnen besprechen. Zunächst spielen die Größe und Leistung des gewünschten Systems eine Rolle. Je mehr Solarmodule Sie installieren möchten, desto umfangreicher ist die Installation, was sich auf den Preis auswirkt. Andererseits können Sie auch mehr Strom erzeugen, wenn Sie sich für mehr Module entscheiden. Auch die Wahl des Wechselrichters sowie zusätzliche Komponenten wie Montagesysteme oder spezielle Verkabelungen können die Gesamtkosten beeinflussen.

Darüber hinaus ist die Beschaffenheit der Installation vor Ort entscheidend. Die Ausrichtung des Balkons, die Tragfähigkeit der Struktur und die Sonneneinstrahlung werden bei der Planung berücksichtigt und können Einfluss auf den Montageaufwand haben. In manchen Fällen sind auch bauliche Anpassungen notwendig, um die Solaranlage optimal zu integrieren.

Balkonkraftwerke sind definitiv eine kostengünstige Alternative zu einer großen Photovoltaikanlage. Nicht immer ist es notwendig, eine große PV-Anlage zu installieren, um von Solarstrom zu profitieren. Sie streben nach optimaler Wirtschaftlichkeit? Dann kann ein Balkonkraftwerk mit Speicher aufgrund geringer Anschaffungskosten und einem höheren Effort der Anlage sinnvoll sein. Dadurch sparen Sie nicht nur bei den Investitionskosten, sondern steigern auch Ihren Eigenverbrauchsanteil.

Unser Team bei Homann sorgt für eine transparente und faire Preisgestaltung, wobei alle erforderlichen Leistungen im Detail besprochen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung, um eine detaillierte Kostenschätzung für Ihre individuelle Situation zu erhalten.

Warum ist ein Balkonkraftwerk die ideale Lösung für nachhaltige Energie? 

Ein Balkonkraftwerk ist eine einfache, kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, nachhaltige Energie direkt auf Ihrem Balkon zu erzeugen. Ein Balkonkraftwerk eignet sich ideal für Mieter und Eigentümer, die keinen Zugang zu einem Dach für eine größere Solaranlage haben, aber dennoch nachhaltige Energie nutzen möchten. Besonders attraktiv ist es für umweltbewusste Menschen, die einfach und flexibel einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen. Mit einem Balkonkraftwerk profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • CO₂-freie Stromerzeugung: Ein Balkonkraftwerk nutzt die Sonnenenergie, eine unbegrenzte und erneuerbare Ressource, und trägt dazu bei, fossile Brennstoffe zu ersetzen.
  • Reduktion des Stromverbrauchs: Mit selbst erzeugtem Strom können Sie Ihren Eigenverbrauch senken und Ihren CO₂-Fußabdruck nachhaltig verringern.
  • Einfache Integration: Dank der kompakten Bauweise und flexiblen Installationsmöglichkeiten ist ein Balkonkraftwerk ideal für Mieter und Eigentümer. Es benötigt wenig Platz und passt auf Balkone, Terrassen oder kleine Freiflächen.
  • Kosteneffizienz: Die geringe Anschaffungshürde und schnelle Amortisation machen es besonders attraktiv. Bereits nach wenigen Jahren sparen Sie effektiv an Stromkosten.
  • Unabhängigkeit: Balkonkraftwerke bieten Ihnen ein Stück Autarkie und schützen Sie vor steigenden Strompreisen.
  • Einfache Anmeldung: Die Anlage kann nach Fertigstellung ohne Abnahme sofort Strom produzieren. Das bedeutet weniger bürokratischen Aufwand und eine unkomplizierte Nutzung von nachhaltiger Energie.

Mit einer PV-Anlage auf dem Balkon sichern Sie sich den perfekten Einstieg in die Nutzung erneuerbarer Energien – einfach, flexibel und nachhaltig. Sie verbindet Umweltbewusstsein mit persönlicher Energieunabhängigkeit und macht die Nutzung von Solarenergie für jedermann zugänglich. Wir unterstützen Sie mit individueller Beratung, fachgerechter Montage und gesetzeskonformer Anmeldung. Vertrauen Sie auf unser Rundum-sorglos-Paket für persönliche Energieunabhängigkeit!

Wie lange dauert die Montage eines Balkonkraftwerks? 

Die Montage eines Balkonkraftwerks erfolgt in der Regel schnell und effizient, wobei die genaue Dauer von verschiedenen Faktoren abhängt. In den meisten Fällen dauert die Installation nur einen Tag. Dies umfasst die Vorbereitung, Montage der Solarmodule, Installation des Wechselrichters, Verkabelung und Inbetriebnahme der Anlage.

Es gibt jedoch einige Faktoren, die zu Verzögerungen führen können. Beispielsweise können unvorhergesehene bauliche Gegebenheiten, wie eine unzureichende Tragfähigkeit des Balkons oder eine notwendige Anpassung der Montagestruktur, den Ablauf verlängern. Auch die Wetterbedingungen spielen eine Rolle, da ungünstiges Wetter den Montageprozess behindern kann. Weiterhin könnte eine komplexe Verkabelung oder die Notwendigkeit, zusätzliche Komponenten zu integrieren, den Zeitrahmen beeinflussen.

Um solchen Verzögerungen entgegenzuwirken, prüfen wir vorab alle relevanten Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort und erstellen einen präzisen Plan, der mögliche Hindernisse frühzeitig berücksichtigt. Unser Team bei Homann sorgt für eine effiziente Planung und rechtzeitige Beschaffung aller benötigten Materialien. Sollte dennoch eine Verzögerung auftreten, informieren wir Sie transparent und halten den Zeitrahmen so knapp wie möglich.

Für eine präzise Einschätzung und individuelle Planung bieten wir Ihnen gerne eine unverbindliche Beratung an. 

Wie läuft die Montage eines Balkonkraftwerks ab? 

Die Montage eines Balkonkraftwerks erfolgt in mehreren präzisen Schritten, um eine effiziente und sichere Inbetriebnahme zu gewährleisten.

  • Zunächst prüfen wir vor Ort die Sonneneinstrahlung, Ausrichtung und Tragfähigkeit Ihres Balkons oder Ihrer Terrasse. Auf dieser Basis wählen wir das passende Solarmodul, den Wechselrichter und das Montagesystem.
  • Nach der Planung beginnt die Installation: Zuerst wird das Montagesystem sicher befestigt, entweder an der Wand, dem Balkonboden oder einer anderen geeigneten Fläche. Anschließend werden die Solarmodule präzise montiert und ausgerichtet, um die bestmögliche Sonnenausbeute zu erzielen.
  • Die Verkabelung erfolgt, indem die Solarmodule miteinander verbunden und der Mini-Wechselrichter installiert wird, der die erzeugte Gleichspannung in Wechselspannung umwandelt. Dieser wird dann mit Ihrem Stromnetz verbunden.
  • Nach der Installation testen wir die gesamte Anlage gründlich, überprüfen den Wechselrichter und die Stromverbindung, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Schließlich melden wir Ihr Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber an und geben Ihnen eine ausführliche Einweisung in die Bedienung und Wartung.

So stellen wir sicher, dass Ihr Balkonkraftwerk sicher und effizient arbeitet, damit Sie langfristig von der Solarenergie profitieren können. 

Warum sollten Sie Homann für die Montage Ihres Balkonkraftwerks beauftragen?  

Die Entscheidung, Homann mit der Montage Ihres Balkonkraftwerks zu beauftragen, bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Als Fachbetrieb für Solartechnik bringen wir jahrelange Erfahrung und Expertise in der Installation von Photovoltaikanlagen mit. Unsere Expertise garantiert Ihnen eine professionelle und sichere Montage, die höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Unser Team bei Homann sorgt dafür, dass Ihr Balkonkraftwerk effizient und termingerecht installiert wird. Wir übernehmen alles: von der ersten Beratung über die Montage bis hin zur Anmeldung beim Netzbetreiber. Dabei sorgen wir für eine reibungslose Umsetzung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um von den Vorteilen der Solarenergie zu profitieren – schnell, sicher und zuverlässig. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam umsetzen.

Außerdem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Als Fachbetrieb für Photovoltaik arbeiten wir daran, die Umweltbelastung bei allen Projekten so gering wie möglich zu halten. Mit der Nutzung von Solarenergie tragen Sie nicht nur aktiv zum Klimaschutz bei, sondern profitieren auch von langfristigen Kosteneinsparungen bei Ihren Energiekosten.

 Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit bei Ihnen ein Balkonkraftwerk installiert werden kann? 

Damit bei Ihnen ein Balkonkraftwerk installiert werden kann, müssen einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein, die wir bei einer ersten Beratung gemeinsam mit Ihnen klären. Zunächst muss der Balkon oder die Terrasse ausreichend Sonneneinstrahlung bieten, um eine effiziente Stromerzeugung zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass der Standort idealerweise nach Süden ausgerichtet sein sollte, wobei auch eine westliche oder östliche Ausrichtung noch möglich ist.

Die Tragfähigkeit der Balkonstruktur spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Der Balkon oder die Terrasse muss in der Lage sein, das Gewicht der Solarmodule und des Montagesystems sicher zu tragen. Dies wird bei der Planung berücksichtigt und gegebenenfalls vorab überprüft. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Anschluss an das Stromnetz. Für den Betrieb eines Balkonkraftwerks muss lediglich eine geeignete Steckdose vorhanden sein, die den Anschluss des Mini-Wechselrichters ermöglicht. Dies erfordert in der Regel einen normalen Haushaltsstromanschluss, der mit der Anlage kompatibel ist.

Darüber hinaus benötigen wir Ihre Zustimmung zur Anmeldung des Balkonkraftwerks beim Netzbetreiber, um die Einspeisung und eventuelle Förderungen korrekt abzuwickeln. Wir beraten Sie in allen Fragen rund um diese Anforderungen, sodass Ihr Balkonkraftwerk reibungslos und effizient installiert werden kann. 

Warum sollten Sie Ihr Balkonkraftwerk durch einen Elektriker installieren lassen? 

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein Balkonkraftwerk selbst zu installieren? Es gehört einiges dazu: Sie müssten elektrische Kabel verlegen, Geräte anschließen und sicherstellen, dass alles korrekt funktioniert – und das alles unter der Berücksichtigung von Sicherheitsvorschriften. Ganz schön komplex, oder? Ein Elektriker sorgt dafür, dass alle Komponenten – von den Solarmodulen über den Wechselrichter bis hin zum Anschluss an das Stromnetz – korrekt installiert und sicher miteinander verbunden werden. Dies garantiert nicht nur die Funktionalität der Anlage, sondern auch Ihre Sicherheit.

Die fachgerechte Installation durch unsere Experten stellt sicher, dass alle relevanten Vorschriften und Normen eingehalten werden. Dazu gehören Sicherheitsanforderungen wie die Erdung der Anlage und die korrekte Verkabelung, die Sie als Laie möglicherweise übersehen könnten. Fehlerhafte Verkabelungen oder unsachgemäße Verbindungen können zu Kurzschlüssen oder anderen gefährlichen Stromproblemen führen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anmeldung Ihres Balkonkraftwerks bei Ihrem Netzbetreiber. Unsere Elektriker kümmern sich um die erforderliche Anmeldung und sorgen dafür, dass alle Formalitäten korrekt erledigt werden, damit Sie von staatlichen Förderungen und einer ordnungsgemäßen Einspeisung der Solarenergie profitieren können. Ein Elektriker bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch eine professionelle Installation, die langfristig für eine effiziente und zuverlässige Nutzung Ihres Balkonkraftwerks sorgt.